Eine Vielzahl kompletter Überdachungsmuster zusammen mit verschiedenen Mustern für Wandaufbauten stellen Sie vor die Herausforderung, zu erkennen, welche Komponenten zusammenpassen und welche Komponenten die Brennbarkeit von Wänden und Dächern erhöhen. Sie veranschaulicht eine Umgebung mit geschlossenem Wassernetz alle Aspekte zu Einsatz, Regelung, Prüfung, Wartung und Leistungsmessung einer elektrischen bzw. dieselbetriebenen Pumpe. Hier wird entflammbares Gas durch einen LPG-freien Tank mit einem Fassungsvermögen von 56.781 Litern, der Befüllung von Gasflaschen, einer LKW-Entladestation und einem simulierten, propangasbetriebenen Zerstäuber nachgebildet. Auch die Staubgefahr wird simuliert, einschließlich einer Staubexplosion. Die zerstörungsfreie Untersuchung (NDE) ist eine zuverlässige vorbeugende Instandhaltungsmethode und Teil eines Zustandsüberwachungsprogramms die in der Industrie für jede Anlagenkomponente oder Prozessverfahren verwendet wird. Die Teilnehmer nutzen dieses Labor, um mehr über die häufigsten mechanischen Ausfälle und zerstörungsfreie Prüfungen zu erfahren, um Anzeichen auf Rissbildungen in Kesseln, Druckbehältern und umlaufenden Anlagen zu finden. Erfahren Sie mehr über die Gefahren, die mit den Prozessen verbunden sind und wie Sie Ihre Anlage am besten vor Schaden schützen.
In der SimZone
Die Löschpumpenstation der SimZone
In den Anlagen im Freigelände
Zerstörungsfreie Prüfung
Im Labor für die Verwendung brennbarer Flüssigkeiten
Die SimZone ist eine hochmoderne Schulungseinrichtung. Sie bildet den Grundstein für das FM Global Forschungs- und Testzentrum in Norwood in den USA. Sämtliche Ingenieure von FM Global sowie ausgewählte Kunden werden in der SimZone ausgebildet. Dort verbessern sie ihre Kompetenzen zur Inspektion von Standorten und Bewertung von Gefahren. So können sie unseren Kunden dabei helfen, aktive Maßnahmen zur Risikominimierung zu ergreifen. Mit dieser einzigartigen Ausbildung wird sichergestellt, dass der Ingenieur von FM Global, der Ihren Standort besucht, über das nötige Wissen und kritische Denken verfügt, um die Risiken zu identifizieren und zu managen. Zudem werden die Underwriting- und Schadenregulierungsprozesse von FM Global durch diese Ausbildung in einem konsequent technikorientierten Ansatz vermittelt.
Erfahren Sie mehr über die verschiedenen Gefährdungen durch elektrische Anlagen, darunter auch Trafos für Innenräume und Schaltgeräte. Es stehen betriebsbereite Steigleitungskonfigurationen zur Verfügung, um eine Vielzahl von Nass-, Trocken-, Flutungs- und Preaction-Systemen unter Berücksichtigung von Anlagen und Betriebskonzepten verschiedener Hersteller einschließlich spezifischer Wartungs- und Prüfmaßnahmen zu testen. Erfahren Sie mehr über die potenziellen Risiken der verschiedenen Anlagen für Industrieheizungen und sehen Sie sich die jeweiligen Schutzeinrichtungen an, die für ordnungsgemäße Funktionsfähigkeit sorgen. Erfahren Sie, welche Art Schutz für jeden der verschiedenen Behälter und Aufbewahrungslösungen notwendig ist. Es handelt sich hier um eine „nässefreundliche“ Umgebung, in der die verschiedenen Löschcharakteristika von Sprinklern vorgeführt und Wasserdurchlauftests in allen Facetten durchgeführt werden können: Hydranten, Leistung von Löschpumpen, Kreisläufe, hydraulische Gefälle, Untersuchungen des Spülverhaltens, Trockensprinkler und Prüfungen von Auslöseventilen.
Im Elektrolabor
Labor für Steigleitungen
Labor für Dampf- und Industrieheizungen
Labor für brennbare Flüssigkeiten
Das Nasslabor
Zwölf Labore und Lernbereiche (von elektrischen Laboren bis hin zu Dampf- und Industrieheizungslaboren) simulieren Gefahren im Rahmen einer praxisorientierten Ausbildung. Häufig vorkommende Gefahren wie Brände, brennbare Flüssigkeiten, Gerätestörungen und elektrisches Versagen können jeweils in einer sicheren Umgebung simuliert werden.
FM Global ist das einzige gewerbliche Sachversicherungsunternehmen, das ein derartiges Maß an praxisorientierten Schulungen zur Schadenprävention anbietet. Die SimZone ist nicht nur die beste ihrer Art. Sie ist die einzige ihrer Art.